12.01.2020 19:30
Neues praxisbezogenes und alltagsbegleitendes Studienretreat startet im März 2020.
Der Grundkurs und der anschließende Aufbaukurs laufen jeweils über drei Jahre
12.01.2020 19:14
Auf der Homepage des Dharma-Tor Zentrums ist das neue Programm für das Jahr 2020 eingesetzt. www.dharma-tor.com
26.07.2016 21:28
Im Blog ist ein neuer Beitrag, der die Frage beantwortet: Wie sollen wir aus buddhistischer Sicht mit den aktuellen Ereignissen umgehen?
26.07.2016 21:19
Innere Harmonie in schwierigen Zeiten
Gedanken zum Weltgeschehen,
das uns jetzt ‚vor unserer Haustür' erreicht hat
In diesen Tagen werden für uns die ‚Vier Edlen Wahrheiten‘ des Buddha besonders präsent. Wir sollten sie kontemplativ in der Meditation betrachten und uns daran...
25.11.2014 17:08
Am Anfang des geistigen Weges bezieht sich die Liebe auf die Wesen.Die Liebe dessen, der auf dem Weg fortgeschritten ist, ist im Dharma begründet.Wer erkannt hat, dass alle Dinge ungeboren sind, dessen Liebe ist auf nichts mehr gegründet.Siksa-samuccaya 12Die Entwicklung von echter,...
14.05.2014 21:22
Vesakh 2014
2557/2558
Beginn des 2558. Jahres nach dem Prinirvana des Buddha
und des 2603. Jahres nach seiner Erleuchtung
am Vollmond-Tag 14. Mai
Wir dringen erst dann wirklich in die Lehre ein,
wenn wir die Wahre Natur unseres Wesens geschaut
und unser ganzes Leben in Einklang
mit...
10.05.2014 11:30
In den verschiedenen asiatischen Traditionen haben sich jeweils Schwerpunkte für die Praxis herausgebildet, zum Teil sehr stark beeinflusst von der Kultur und Religion des jeweiligen Landes. Für uns im Westen gilt es deshalb, die Essenz des Buddhadharma zu erkennen und einen Weg zu finden,...
10.07.2013 14:46
Der Dharma, die Lehre des Buddha, ist erlebbare Wirklichkeit, sowohl auf der relativen, als auch auf der absoluten, letztendlichen Ebene. Jeder, der die Anweisungen praktiziert, kann diese Wahrheiten in sich selbst erfahren.
Somit ist der Dharma kein von Menschen aufgestelltes...
28.06.2013 14:36
Auch wenn heutzutage manchmal behauptet wird, dass der Buddhismus keine Religion sei, so hat er doch einen tief religiösen Aspekt. Der eigentliche Sinn der buddhistischen Praxis ist die Befreiung des Geistes über den Tod hinaus. Dazu gibt es viele Methoden der Geistes-Schulung,...